Weihnachten 2022 vorbereiten

Tipps für das Weihnachtsfest 2022

Weihnachten 2022 vorbereiten
Tipps für das Weihnachtsfest 2022 - Symbolbild: © famveldman - stock.adobe. com

Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Die Kinder öffnen bereits täglich ein Türchen am Adventskalender und warten gespannt auf den Weihnachtsmann. Ob er in diesem Jahr alle Wünsche auf dem Wunschzettel erfüllen kann? Die Eltern hingegen sind mit den Vorbereitungen für die Feiertage voll beschäftigt. Damit nichts vergessen wird, haben wir hier eine kleine Checkliste für Weihnachten zusammengestellt:

Weihnachtsgeschenke besorgen!

Für viele das Wichtigste sind die Weihnachtsgeschenke. Im Idealfall hat man diese nun bereits alle besorgt und kann sich in Ruhe ans Verpacken machen. Doch irgendein Geschenk fehlt auch kurz vor Heiligabend immer noch, da sich dann doch kurzfristig Besuch ankündigt oder man die Weihnachtsfeier der Kinder in der Schule schlichtweg vergessen hat. Wer jetzt noch nach Geschenken sucht, sollte sich immer vor Augen führen woran der zu Beschenkende Interesse hat oder was ihm schmeckt. Personen, die einem nahe stehen oder mit denen man häufig in Kontakt steht, kennt man meist gut und kann evtl. eine Kleinigkeit fürs Hobby besorgen. Die Kollegen auf Arbeit kennt man meist weniger gut. Doch geht man sicher öfter mal zusammen in der Mittagspause essen und weiß was der Kollege gerne mag. Das kann man sich bei der Geschenkesuche zunutze machen. Natürlich finden Sie bei uns noch viele weitere Geschenkideen zu Weihnachten!

Weihnachtsbaum kaufen und schmücken

Eine vielgeliebte Tradition in deutschen Familien ist der geschmückte Weihnachtsbaum. Bereits seit dem 1. Advent findet man überall zahlreiche Weihnachtsbaumstände und kann die Bäume sogar im Supermarkt oder Baumarkt kaufen. Einige Familien haben den Baum nun sogar schon geschmückt in der Wohnung stehen. Andere stellen den Baum erst am Vormittag des Heiligabend auf und schmücken ihn gemeinsam. So vergeht auch etwas Zeit bis der Weihnachtsmann endlich kommt! Doch oft gibt es eine kleine Katastrophe beim Baumschmücken. Da funktioniert die Lichterkette nicht, es fehlen Weihnachtsbaumkugeln oder die Spitze ist einfach nicht aufzufinden! Gut, wenn man alles zusammen in einer Kiste verstaut und diese rechtzeitig vor Heiligabend checkt. Funktioniert die Lichterkette? Sind alle Kugeln etc. da? Sollte etwas fehlen oder nicht funktionieren, hat man die Gelegenheit etwas Neues zu kaufen.

Das Weihnachtsessen

Wer es noch nicht getan hat, sollte sich spätestens jetzt Gedanken über das Weihnachtsessen machen.
Traditionell gibt es in vielen Familien am Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen, Raclette, Fondue oder gar schon einen Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen.
Am 1. Feiertag essen zahlreiche Familien einen Enten- oder Gänsebraten mit einem leckeren Süppchen als Vorspeise und einem tollen Dessert.
Und am 2. Feiertag? Viele besuchen dann Verwandte und können sich das Zubereiten eines Essens sparen. Andere essen die Reste vom Vortag oder gehen einfach ins Restaurant. (Tipp: Rechtzeitig einen Tisch reservieren!) Und dann gibt es natürlich noch die Familien, die jedes Jahr etwas anderes ausprobieren.
Haben Sie ein schönes Menü zusammengestellt, geht es ans Einkaufen! Hier hilft ein Einkaufszettel an alles zu denken.

Weihnachten 2022 feiern

Mit einer guten Planung kann man Weihnachten gut vorbereiten. Ist der Baum dann geschmückt, die Geschenke verpackt und das Essen im Ofen fehlt nur noch etwas leise Weihnachtsmusik, etwas Weihnachtsdeko in der Wohnung und ein schön gedeckter Tisch, um das Weihnachtsglück perfekt zu machen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest. Gönnen Sie sich an den Feiertagen auch mal etwas Ruhe, um Kraft für das kommende Jahr zu sammeln.
Erfahren Sie bei uns auch wie man Weihnachten in anderen Ländern feiert.