
Jahr für Jahr werden die verrücktesten Feiertage zelebriert. Dem eigenen Auto einen Namen zu geben, zu Fuß zur Arbeit zu gehen und einen Vogel zu zeichnen, sind nur ein kleiner Ausblick auf die vielen Aktivitäten, die an solchen Terminen besonders in den Vordergrund rücken sollen. Am 8. Juli diesen Jahres findet ein weiterer besonderer Tag statt. Er ruft dazu auf, das Erwachsenenleben einen Moment lang zu vergessen und liefert eine Steilvorlage für schöne Geschenke.
Kindheitserinnerungen schenken
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, tolle Dinge am „Sei nochmal ein Kind“ Tag zu verschenken. Besonders spannend ist es dabei, nach Produkten zu suchen, die jenen aus der eigenen Kindheit besonders ähnlich sind und diese einem früheren Kindheitsfreund zu schenken. Vom Eimerchen Straßenkreide über bunte Murmeln bis hin zu Puppen oder Actionfiguren laden diese kleinen Präsente dazu ein, die eigene Kindheit noch einmal aufleben zu lassen. Wer den Tag stilecht zelebrieren will, sollte die Geschenke selbstverständlich auch ausprobieren.
Den eigenen Kindern Zeit schenken
Sich noch einmal wie ein Kind fühlen: Am einfachsten ist das natürlich für Eltern von Kindern, die noch im Kindergarten- oder Grundschulalter sind. Ihnen können Mama und Papa an diesem Feiertag einfach etwas Zeit schenken und beispielsweise zusammen im Sandkasten spielen, schaukeln oder im Freibad eine Kerze vom Sprungbrett machen. So erleben Kinder oft eine ganz neue Seite ihrer Eltern und werden die gemeinsame Zeit umso mehr genießen.
Weitere schöne Ideen: