Second Hand Geschenke: Wirklich eine gute Idee?

Geschenke
Foto: © ksu_ok

Maßnahmen gegen die Verschwendung von Rohstoffen und übermäßigen Konsum gibt es derzeit in großer Zahl. Auch beim Schenken denken immer mehr Menschen an die Umwelt, das Klima und ihre persönliche Verantwortung. Wer etwas tun und dennoch nicht mit leeren Händen dastehen möchte, entdeckt derzeit das Second Hand Shopping für sich. Aber eignen sich die gebrauchten Waren tatsächlich als Geschenk?

Auf die Qualität kommt es an

Selbstverständlich ist es wichtig, einem lieben Menschen ein Geschenk zu überreichen, das keine deutlich sichtbaren Schäden aufweist. Second Hand eignet sich daher nicht in jedem Fall gleich gut. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte Waren nie ungesehen im Internet bestellen, sondern besser in speziellen Second Hand Läden, auf Trödelmärkten oder bei regionalen Kleinanzeigenportalen nachsehen. Hier finden sich mit etwas Glück sogar richtige Schätze, nach denen der Beschenkte vielleicht schon lange gesucht hat.

Welche Produkte auch aus zweiter Hand noch hochwertig sind

Es gibt viele verschiedene Produktgruppen, die sich im Second Hand Bereich gut zum Verschenken eignen. Hierzu gehören unter anderem Bücher, LPs, Videospiele, Kleidung und Dekoration. Sogar Möbel können bei speziellen Börsen gefunden werden. Ist die zu beschenkende Person beispielsweise ein Fan der Fünfziger- oder Siebzigerjahre, kommt kaum ein Präsent besser an als ein originales Möbelstück oder Wohnaccessoire. Second Hand Geschenke können also durchaus eine gute Idee sein.