Endlich Sonne: Geschenke zum Frühlingsanfang

Den Frühling verschenken ...

Geschenkideen zum Frühlingsanfang

Während es bis zum kalendarischen Frühlingsanfang noch etwas dauert, steht dessen meteorologischer Verwandter unmittelbar bevor. Am 1. März 2018 nämlich soll sich Experten zufolge der meteorologische Wechsel von Winter zu Frühling vollziehen. Und auch wenn angesichts der aktuellen Kältewelle hiervon noch nicht viel zu sehen ist, macht das Datum Lust auf Sonne und wärmere Temperaturen. Wer gerne schenkt, nutzt den 1. März daher am besten, um auch Freunden und Verwandten ein Stückchen Frühling zu überreichen.

Kulinarische Geschenke zum Frühlingsanfang

Eines ist klar: Den Frühling kann man schmecken. Immerhin ist die Jahreszeit zwischen Winter und Sommer dafür bekannt, einen immer praller gefüllten Saisonkalender zu bieten. Wer kulinarische Leckereien mit Frühlings-Touch verschenken möchte, orientiert sich dabei am besten am Rhabarber. Er nämlich gehört zu den ersten Fruchtsorten, die jedes Jahr reif werden. Aus Rhabarber lassen sich im Handumdrehen leckere Chutneys, Saucen oder auch Marmeladen zubereiten. Und wer gerne backt, verschenkt kurzerhand einen frischen Rhabarberkuchen mit oder auch ohne Baiser.

Frühlingsboten machen gute Laune

Soll das Geschenk nicht essbar sein, bieten sich weitere schöne Möglichkeiten. Eine hübsch gestaltete Schale mit Frühjahrsblühern wie Narzissen, Tulpen, Hyazinthen oder Schneeglöckchen kommt sicher gut bei Freunden und Verwandten an. Auch neue Wohntextilien mit fröhlichem Blumendruck sind tolle Geschenke, die die Wohnung des Beschenkten frühlingshafter machen. Wer will, blickt schon etwas weiter in die Zukunft und schenkt ein Sämereienpaket, mit dem sich der Beschenkte dann im späteren Frühjahr ausgiebig beschäftigen kann.

Nicht vergessen – bald ist Ostern. Jetzt schon an die Ostergeschenke denken!
(Foto: Tkni)